Werbung

Nachricht vom 19.09.2022    

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen ist Landespokalsieger

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz wurden am Samstag (17. September) die Landesmeisterschaften der traditionellen Wettbewerbe in Koblenz ausgetragen. Im Fokus der Wettkampfgruppe aus Krümmel/Sessenhausen standen die Feuerwehrleistungsspangen Rheinland-Pfalz und Saarland in der Stufe Bronze für neue Mannschaftsmitglieder.

Von links: Shawn Buhl, Michael Pleitgen, Marvin Leyendecker, Felix Klein, Christian Fein, Finn Windolph, Adrian Eiser, Lea Leyendecker. Nicht auf dem Bild aber Teil des Erfolges: Rebekka Eiser und Hendrik Kuhn. (Fotos: Freiwillige Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen)

Koblenz. Mannschaften aus Österreich, Luxemburg und verschiedenen deutschen Bundesländern traten bei den Bewerben an und rangen um Leistungsabzeichen und Pokalwertungen.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Thüringen wollte die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen es sich außerdem nicht nehmen lassen, zum Saisonabschluss vor historischer Kulisse auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz anzutreten. Speziell hierfür trainierte das zehnköpfige Team intensiv in den letzten Wochen immer wieder auf dem Sportplatz in Sessenhausen.

Am frühen Samstagmorgen ging es dann auf dem Festungsgelände zunächst zum Staffellauf. Im Anschluss absolvierten die Wettkämpfer den Löschangriff auf dem Sportplatz Arzheim. Nach einem ersten durchwachsenen Durchgang mit 15 Fehlerpunkten gelang der Mannschaft im zweiten Anlauf mit fehlerfreien 46 Sekunden eine neue eigene Bestzeit bei Wettbewerbsteilnahmen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verbunden mit einem Besuch der großen Ausstellung und einem bunten Rahmenprogramm am Nachmittag, durfte auf der Bühne in der Festungsanlage neben den Feuerwehrleistungsspangen Rheinland-Pfalz und Saarland gleich zwei Pokale für die schnellen Laufzeiten von Präsident Frank Hachemer entgenommen werden. Neben dem Landespokal in der Altersgruppe A freuten sich die Feuerwehrleute bei der Siegerehrung auch über den zweiten Platz in der Tagesgesamtwertung.

Mit dem erstmaligen Gewinn der Landespokales beendet die Wettkampfgruppe ihre Saison und blickt mehr als zufrieden auf ein intensives und erfolgreiches Jahr 2022 zurück. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Ökumenische Andacht in Montabaur am Tag der deutschen Einheit

"Was Neues!" – unter diesem Motto aus dem Buch Jesaja laden die evangelische Kirchengemeinde und die ...

17 neue LKW-Führerscheine für die Feuerwehren der VG Selters

Die Aufgabenvielfalt der Feuerwehren wird immer umfassender. Auch die Fahrzeuge für die Feuerwehren entwickeln ...

Straßenfest Rennerod am 24. und 25. September

Von Samstag bis Sonntag (24. bis 25. September) findet wieder das Straßenfest in Rennerod statt. An beiden ...

Sicherstellung eines Fahrrades in Wirges - Eigentümer gesucht

Am Sonntagabend (18. September) konnte gegen 19 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Montabaur im Rahmen ...

Bürgermeisterwahlen in VG Selters: Das sind die Ergebnisse

Zwei zukunftsweisende Entscheidungen mussten heute am 18. September die Wähler in der Verbandsgemeinde ...

Klarer 6:0 Sieg für JSG Wisserland bei Wällerland

Auf dem trotz der Wetterlage sehr gut bespielbaren Rasen in Kölbingen war Wisserland vom Anpfiff an das ...

Werbung